1945 tauchte zum ersten Mal die mysteriöse Substanz
Kryptonit in der Superman-Radio-Show
auf. Man hatte es erfunden, um den kurzzeitigen Stimmenwechsel
der Hauptperson zu erklären, da der ursprüngliche
Sprecher wegen einer Krankheit ausgefallen war.
Von Kryptonit gibt es viele verschiedene Formen:
Siehe Hauptartikel: Kryptonit
Die häufigste und zugleich wohl bekannteste Variante
ist Grünes Kryptonit. Es wirkt wie ein radioaktives
Gift. Es schwächt Superman und seine Körperaura
und kann ihn sogar töten, wenn er ihm über einen
längeren Zeitraum ausgesetzt ist.
Das ebenfalls relativ bekannte Rote Kryptonit hat in den
Comics sehr unterschiedliche Folgen. Spätestens seit
der Serie Lois & Clark macht es ihn schrittweise (je
nach Dauer der Aussetzung) böse und lässt ihn
jede Hemmung verlieren. Es ist gleichzusetzen mit dem künstlichen
grünen Kryptonit aus dem Film Superman III. In der
Fernsehserie Superman - Die Abenteuer von Lois und Clark
(Folge 2.20 Das Rote Kryptonit) lässt es Superman gleichgültig
bis depressiv werden. Durch die Nähe zu rotem Kryptonit
wird er unkontrollierbar und legt dabei auch seine sonstige
Zurückhaltung Frauen gegenüber ab.
Der klassische Prä-Krisen-Superman
verlor zudem unter roter Sonnenstrahlung seine Superkräfte.
Unter oranger Sonne halbierten sich seine Kräfte.